Das Surfen
Das Surfen ist für einen Teil der Jugend von Fort Dauphin zur Kultur geworden. Schöne Strände zum surfen finden sie direkt bei der Stadt.Zwei oder drei Surfschulen unterrichten die Kinder am Mittwoch und Samstag in der Bucht Galions, allgemein Bucht Ankoba genannt.
Es gibt mehrere Spots, die bei Surfern beliebt sind. Anfänger nehmen Unterricht auf langen Boards bei Samson am Ankoba-Strand. Die guten Surfer bevorzugen die Wellen der Bucht Monseigneur, wo der Südwind vorherrscht oder die der Bucht von Vinanybe, die vom Ost-oder Nordwind beherrscht wird.
Lavasoa gibt den Surfern Wetterinformationen. Dazu Führer und Auto, um die verschiedenen Spots zu erreichen. Zögern sie nicht, in Lavasoa nachzufragen. Den Profis unter ihnen können wir einen Surftrip nach Lavanono organisieren, wo sie die schönsten Wellen des gesamten Südens erleben können.



Das Kitesurfen
Die Gegend von Fort Dauphin mit ihren 300 Windtagen pro Jahr, den weiten Buchten mit und ohne Wellen und den vielen Seen für die Geschwindigkeit, ist „die“ Gegend zum Kiten in Madagaskar.
Noch gibt es in Fort Dauphin keine Kite-Schule. Jeder kitet selbstverantwortlich. Die Wracks in der Bucht des alten Hafen, der neue Hafen Ehoala, Lokaro, die Bucht Galions und Lavanono laden sie ein!
An einsamen Stränden mit auslaufenden schönen Wellen erleben sie „jumps“ in einer Gegend, in der der Pic St Louis überall sichtbar bleibt. Fort Dauphin wartet auf sie. Kommen sie nach LAVASOA. Wir schlagen ihnen einen Guidevor, der sie zu den verschiedenen Spots begleitet. Wir bieten ihnen ebenso ein Auto zu günstigem Preis. Informationen zum Wetter sind so selbstverständlich wie das Lächeln, mit dem wir sie empfangen.


